„Ganz andere Wallfahrt“ in Corona-Zeiten
Christen und Christinnen aus den Kirchorten Hellenhahn-Schellenberg, Neustadt und Schönberg pilgern traditionell am ersten Oktobersonntag nach Liebfrauen, Westerburg, um dort vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes vomReichenstein zu beten. In diesem Jahr konnte wegen der Pandemie keine Prozession stattfinden, kein Wallfahrtsamt gefeiert werden.
So waren diesmal die Gläubigen aus den drei Kirchorten eingeladen, privat nach Liebfrauen zu wallfahren – zu Fuß oder per Auto. Dies wurde von Gemeindemitgliedern aus den Kirchorten auch gerne angenommen.
Vor der Wallfahrtskirche empfingen Pater Vargis und Gemeindereferentin
Eva-Maria Henn die Ankommenden und standen zu Gespräch, Gebet und Segen zur Verfügung.
In der Kirche konnte im stillen Gebet verweilt und eine Kerze in persönlichen Anliegen entzündet werden – sicher auch mit der Bitte verbunden, gut durch diese Zeit der Krise zu kommen.
Hoffen wir für 2021 wieder auf „normale Zeiten“, so dass unsere Wallfahrt in guter Tradition stattfinden kann.
Gemeindereferentin Eva-Maria Henn
Wallfahrt nach Westerburg – ganz anders in Corona Zeiten
Aufgrund der Corona Pandemie können die Wallfahrten aus unserer Pfarrei am 27.9.2020 (Höhn, Seck und Irmtraut) und am 4.10.2020 (Hellenhahn-Schellenberg, Neustadt und Schönberg) zur Liebfrauenkirche in Westerburg nicht wie in den vergangen Jahren stattfinden. Eine Messfeier in der Liebfrauenkirche ist nicht möglich, da die Kapazität unter Corona Bedingungen zu gering ist. Das Pastoralteam und der Pfarrgemeinderat haben sich Gedanken gemacht, wie die Wallfahrt gestaltet werden kann und nicht ausfallen muss. Wir möchten Ihnen das diesjährige Wallfahrtmodell vorstellen und Sie hiermit zur „Wallfahrt – ganz anders“ herzlich einladen:
- Sie alle sind eingeladen, als Familie oder alleine zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto am 27.9.2020 oder 4.10.2020 nach Westerburg zu wallfahren. In den Kirchen liegt ab dem Wochenende vor der Wallfahrt ein Wallfahrtsheft aus mit Texten und Anregungen für eine persönliche Fuß-, Fahrrad- oder Autowallfahrt nach Westerburg. Dieses Heft können Sie sich gerne in der Kirche holen. Sie liegen ab dem Wochenende 19./20. September in allen Kirchorten aus , sie finden es auch auf unserer Website als PDF Datei und können es sich gerne herunterladen. Wenn Sie in der Zeit zwischen 14.30 – 15.30 Uhr in Westerburg ankommen werden Sie dort von zwei SeelsorgerInnen begrüßt und können sich persönlich segnen lassen. Ein Gebet oder das Entzünden einer Kerze am Wallfahrtsbild der schmerzhaften Mutter vom Reichenstein kann dann den Abschluss der persönlichen Wallfahrt bilden. Wir laden Sie zu dieser neuen Form der Wallfahrt ganz herzlich ein und freuen uns Sie in Westerburg begrüßen zu dürfen.