Dieses Netzwerk besteht aus zwei Bausteinen:
1) Netzwerktreffen
2) Pastorale Begleitung
Zweimal jährlich treffen sich die Kita-Leitungen und alle Mitglieder des Pastoralteams zum religiösen Miteinander im Netzwerktreffen. Themen werden sein:
· Spirituelle Angebote
· religionspädagogisches Arbeit mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren,
· Begleitung und Unterstützung von Eltern und Familien auf ihrem Glaubensweg,
· Auseinandersetzung mit katechetische Fragen
Ein weiterer Baustein ist der lebendige Kontakt zur Pastoralen Bezugsperson. Jeder Kita ist ein pastoraler Mitarbeiter des Pastoralteams zugeordnet, der neben der Kita-Leitung Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Familien sein wird, sich aber auch als Ansprechperson für die pädagogischen Fachkräfte versteht. Regelmäßige Besuche in der Kita, gemeinsame Angebote und Veranstaltungen können aus dieser neuen Zusammenarbeit entstehen.
Gemeinsam mit den Kita-Leitungen und dem Pastoralteam freue ich mich auf das einander zugewandten Arbeiten, für unsere Kinder und Familien und für unsere Mitarbeiter*innen in unseren fünf Kindertagesstätten.
Annette Rehberg, Kita-Koordinatorin und Träger-Beauftragte