Dankgottesdienst
Hiermit sind alle Kommunionkinder von 2023, Ihre Eltern und Familien, zum gemeinsamen Dankgottesdienst am 17.09.2023, um 10:30 Uhr in die Pfarrkirche nach Rennerod eingeladen.
Gerne können die Kinder noch einmal in ihrer Festkleidung erscheinen.
Für das Erstkommuionvorbereitungsteam:
Ihr/Euer Pfarrer Achim W. Sahl
Erstkommunion am 09. Juli 2023 in der Mariä Heimsuchung Kirche in Höhn

Eichholz Anna Frieda Stahlhofen am Wiesensee
Groth Lara Lätizia Neustadt
Guttke Ricarda Höhn-Schönberg
Luderich Alina Marie Höhn-Neuhochstein
Narloch Alexander Höhn
Neumann Thorben Höhn
Oster Katharina Höhn-Neuhochstein
Seiler Lina Rebecca Ailertchen
Steinringer Tamina Marie Dreisbach
Stöver Emil Hellenhahn-Schellenberg
Struben Noah Damian Ailertchen
Wichmann Nico Höhn-Schönberg
Erstkommunion am 16. Juli 2023 in der St. Hubertus Kirche in Rennerod

Burdina Miriam Neunkirchen
Evers Dennis-Robin Irmtraut
Evers Diana Sarah Irmtraut
Giebeler Hanna Irmtraut
Graw Anni Irmtraut
Heep Luis Seck
Jung Max Laurent Seck
Keller Jolie Irmtraut
Lauer Lotte Felicitas Rennerod
Liemersdorf Carla Maria Oberrod
Liemersdorf Felix David Oberrod
Mack Marla Änni Westernohe
Mai Clara Westernohe
Memet Pantazi Milan Semih Rennerod
Müller Jan Westernohe
Noll Lisa Maria Elsoff
Orth Anna Lena Seck
Pörtlein Yaron Emil Seck
Regner Adrian Rennerod
Scheffler Ben Luca Rennerod-Emmerichenhain
Schmidt Bastian Rennerod
Schnorr Karla Rennerod
Schuster Jethro Rennerod
Schwob Lukas Irmtraut
Stähler Pascal Irmtraut
Tautavicius Benas Seck
Waal Mina Verena Westernohe
Wehmeyer Marie Irmtraut
Weihsmayr Nils Seck
Wirtz Mia Rennerod
Zimmer Clemens Westernohe
Pfarrer Achim Sahl, Pater John Paul und Gemeindereferent Bernhard Hamacher übernehmen gemeinsam die Leitung für die Vorbereitung für die Erstkommunion 2023.
Secker Kommunionkinder auf der Suche nach großen und kleinen Tieren in der Kirche

Auf die Suche nach großen und kleinen Tieren in der Kirche Sankt Kilian begaben sich die Kommunionkinder aus Seck und Irmtraut Bevor die Kinder sich auf die Suche machten, haben wir gemeinsam die Kreuzreliquie, die Reliquie des HI. Kilian. sowie die Monstranz betrachtet. Die Kinder waren sehr interessiert und hatten viele Fragen.
Anschließend ging es mit Zettel und Stift auf die Suche nach Tieren. Schnell Wichtiges vor Ort
wurden Taube, Schaf und Lamm. Adler. Esel. Hirsch, Löwe. Schlange. Hund und Pelikan bei den Heiligenfiguren und auf Bildtafeln gefunden und notiert. Als wir anschließend über die Bedeutung der Tiere sprachen, hat der Pelikan über dem Tabernakel. als Symbol für Jesus Christus, die Kinder sehr beeindruckt. So wie der Pelikan seine Jungen mit seinem eigenen Fleisch und Blut füttert, hat Christus sein Leben für die Menschen hingegeben.
Ich freue mich auf unser nächstes Treffen, wenn wir gemeinsam Rosenkränze knüpfen.
Text: Ilona Jung