Sommer, Sonne, Strand – Freizeit auf Wangerooge
Auch in diesem Jahr veranstaltete die KjG Höhn wieder eine Kinderfreizeit auf der Nordseeinsel Wangerooge. 64 Kinder im Alter von 10-15 Jahren und 16 Betreuer*innen machten sich am 23.7.2023 auf den Weg zur Insel Wangerooge. Im Bielefelder Haus war die Gruppe bestens untergebracht und hatte nur einen kurzen Weg zum Strand. Auch wenn das Wetter nicht so optimal war,-es war relativ kühl-, verbrachte die Gruppe viel Zeit am Strand mit Sandburgen bauen, Schwimmen im Meer, mit Volleyball- und anderen Sportspielen. Daneben gab es auch im Haus eine Menge unterschiedlicher Angebote. So haben sich alle für den Casinoabend rausgeputzt, bei dem viele unterschiedliche Spiele angeboten wurden und es natürlich auch leckere alkoholfreie Cocktails gab. Bei Großgruppenspielen wie „Schlag den Teamer“ oder die „Perfekte Minute“, sowie bei einem „Escape-Room-Spiel“ hatten alle großen Spaß. Ganz begeistert waren die „Großen“ von dem zum ersten Mal angebotenen Kooperations- und Vertrauensspiel „Flugzeugabsturz“. Die Gruppe hatte dabei die Aufgabe für die Rettung, innerhalb einer bestimmten Zeit alle Teilnehmer*innen zum Flugschreiber zu bringen, dabei mussten sie unbedingt die jeweiligen Handicaps berücksichtigen.
Außerdem gab es die sogenannten Hobbygruppen. Hier konnten die Kinder sich zwischen Bastelangeboten, sportlichen Aktivitäten oder Spielerunden entscheiden. Natürlich ging es auch zu einer geführten Wanderung ins Watt, dem einzigartigen Lebensraum zwischen Insel und Festland. Die Discoabende erfreuten sich großer Beliebtheit. Es wurde getanzt und gesungen, was das Zeug hält und alle hatten einen Riesenspaß.
Zum Ausklang des Tages kamen jeden Abend alle zusammen um noch einmal den Tag Revue passieren zu lassen und ihn in Gottes Hand zurückzulegen. Beim Gottesdienst in den Dünen mit Blick auf den Alten Leuchtturm, den Gemeindereferent Bernhard Hamacher mit den Teilnehmer*innen feierte, haben sich die Kinder und Jugendlichen über ein Lied und verschiedene Texte dem Thema Leuchtturm in unserem Leben angenähert. Alle tauschten sich in Kleingruppen über die Fragen aus: wo sie schon einmal Leuchtturm für andere waren bzw. einen solchen Leuchtturm in ihrem Leben erfahren haben. Jede und jeder bekam einen Leuchtturm geschenkt mit der Zusage, dass Gott immer für uns Menschen da ist und wie ein Leuchtturm unseren Weg mit seinem Licht begleitet.
Nach 10 Tagen waren sich alle einig, die Tage auf Wangerooge waren eine tolle Erfahrung und eine wunderschöne Zeit. Und so freuen sich jetzt schon die Betreuer*innen und die Teilnehmer*innen auf die Freizeit 2024. Wer Interesse an der Freizeit im nächsten Jahr hat, kann sich jetzt schon in einen E-Mail-Verteiler eintragen lassen, dazu nur eine Mail mit der Bitte um Eintragung in den Verteiler an b.hamacher@ sankt-franziskus-ww .de senden.