Traditionell findet die Fronleichnamsprozession im Kirchort Höhn schon am Sonntag vor dem Fronleichnamsfest statt. Eine Regelung noch aus der Zeit vor der Gründung der Großpfarrei, weil es für die vielen Prozessionen am eigentlichen Festtag nicht genügend Priester gab. Da sich die Situation nicht geändert hat, wurde diese Lösung auch in der neuen Pfarrei beibehalten.
In diesem Jahr wurde der Festgottesdienst bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kirchplatz gefeiert, musikalisch begleitet von den Oellinger Blasmusikanten und mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia. Anschließend zogen die Gläubigen durch die mit Fahnen geschmückten Straßen nach Oellingen zum Altar vor dem Kindergarten. Vor dem Allerheiligsten gingen stolz die drei diesjährigen Kommunionkinder Torben, Anna und Alexander, die sich beim Klingeln abwechselten., Der Altar war mit einem wunderschönen Blütenteppich gestaltet. Einige Kindergartenkinder und Eltern waren der Einladung gefolgt und hatten samstags bei „Strippen“ der Lupinen geholfen. Aus den Blüten wurde dann von Ehrenamtlichen aus Oellingen (Denkmalgruppe/ Ortsausschuss) der Blütenteppich gestaltet. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oellingen trugen den Himmel und sorgten für das Absperren der Straßen.
Nach dem sakramentalen Segen am Stationenaltar ging es zum Abschlusssegen zurück in die Kirche.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern und ein herzliches Vergelt’s Gott.
Der Altar vor dem Kindergarten
