Endlich ist es wieder soweit: Vom 27.07.-04.08. 2024 findet die Ministrant*innenwallfahrt nach Rom statt.
Rund 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus Deutschland und vielen Ländern Europas machen sich auf zu internationalen Ministrant*innenwallfahrt nach Rom.
Auch wir aus der Pfarrei Sankt Franziskus wollen natürlich dabei sein und zusammen mit der Gruppe aus unserem Bistum, den Papst treffen, gemeinsam Gottesdienste feiern, die ewige Stadt entdecken, Gemeinschaft spüren und einfach eine unvergessliche Zeit haben.
Alle Messdiener*innen, die zum Zeitpunkt der Wallfahrt 14 Jahre alt sind, sind herzlich eingeladen und willkommen!
Erste Informationen zur Fahrt
Internationale Wallfahrt der Ministrant*innen nach Rom
27.07.-04.08.2024
PROGRAMM (Änderungen vorbehalten)
Sa., 27.07. Gemeinsame Anreise mit Bussen von verschiedenen zentralen Orten im Bistum
So., 28.07. Ankunft in Rom, Picknick & Gottesdienst
Mo., 29.07. Gottesdienst
Di., 30.07. Papstaudienz & Internationales Programm
Mi., 31.07. Tag zur freien Verfügung
Do., 01.08. Gottesdienst im Petersdom
Fr., 02.08. Limburger Abend
Sa., 03.08. Rückfahrt über Pisa
So., 04.08. Ankunft an verschiedenen Orten im Bistum
LEISTUNGEN
• Fahrt mit modernen klimatisierten Reisebussen
• Sechs Übernachtungen mit verstärktem Frühstück in Mehrbettzimmern (Hotels, mind. 3 Sterne
Landeskategorie)
• Abendessen & Programm am Limburger Abend
• Bustransfer (wenn nötig) zu den Veranstaltungen der Wallfahrt
• Individuelle „Kurtaxe“ für Rom
• Wochenkarte für öffentliche Verkehrsmittel in Rom
• Limburger Wallfahrtszeichen, internationales & deutsches Wallfahrtssymbol und Pilgerheft
• Vorbereitungstreffen und Nachtreffen
• Pilgerbeitrag für die Wallfahrt
Nicht enthalten sind Eintrittspreise für individuelle Programmpunkte, weitere Mahlzeiten und
sonstige persönliche Auslagen.
UNTERBRINGUNG
Die Unterbringung erfolgt in verschiedenen Hotels. Die Hotels befinden sich überwiegend innerhalb
des Stadtrings und sind alle fußläufig zu einer Metro- oder Bahnstation gelegen.
KOSTEN
690 € pro Person
Die Unterbringung in einem Einzelzimmer kostet 336 €, im Doppelzimmer 96 € p. P. zusätzlich.
:.
Die Anmeldephase beginnt nach den Sommerferien, detaillierte Infos zur Fahrt, zur Anmeldung uvm. gibt es ab Juli auf der Homepage zur Miniwallfahrt.

MIT DIR (JES 41,10)
"mit dir“ lautet das Motto der internationalen Ministrant*innenwallfahrt nach Rom. Das Motto stammt aus dem biblischen Buch Jesaja von „Ich bin mit dir“ (Jes 41,10) und wurde aus Einsendungen von Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa ausgewählt. In einem Brief an die Ministrantinnen und Ministranten begründet der Vorstand des CIM die Wahl: „Ohne dich, ohne unsere Ministranten, fehlt uns etwas Entscheidendes in der Kirche. Euer Zeugnis im Dienst und im Alltag ist wichtig! Mit dir und mit euch realisiert sich Kirche in unserer Welt. Mit dir feiern wir Gottesdienst, mit dir sind wir Gemeinschaft, mit dir geben wir Zeugnis, mit dir ist Gott!“ Dabei steht, so betont der Vorstand des CIM, jeder einzelne Ministrant im Zentrum dieser Wallfahrt.
Dies soll sich auch in den Vorbereitungen der Wallfahrt bemerkbar machen.
DAS LOGO
Das Logo greift das Symbol der beiden Schlüssel aus dem Papstwappen und das Wallfahrtsmotto „mit dir“ (Jes 41,10) auf. Die Schlüssel verweisen auf den hl. Petrus und dessen Grab in Rom – Ziel der Wallfahrt und Zeichen der weltkirchlichen Dimension des Ministrantendienstes. Ein Ring verbindet diese Schlüssel mit Anhängern, auf denen der Petersdom und das Wallfahrtsmotto zu sehen sind. So soll gezeigt werden, dass die Kirche aus und mit den Menschen, hier den zehntausenden jungen Ministrantinnen und Ministranten, besteht.
„Mit dir ist die persönliche Ansprache Gottes an jeden von uns. Diese Wallfahrt soll dabei helfen, dass unsere Ministrantinnen und Ministranten spüren, dass der Herr etwas Großes mit jeder und jedem Einzelnen von ihnen vorhat. Sie sind Teil von Gottes Plan. Diese jungen Menschen sind der Schlüssel für die Zukunft der Kirche“, so Kardinal Jean-Claude Hollerich (Luxemburg), Präsident des Internationalen Ministrantenbundes zum Logo der XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt.
Das Logo ist in blau, gelb und weiß gehalten. Dies sind die Farben der Auferstehung und der Gottesmutter Maria und damit die Farben der gesamten Kirche. Für die unterschiedlichen beteiligten Länder und (Erz-)Bistümer werden Logovarianten in den Landes- bzw. Bistumsfarben angefertigt. Das Motto wird in der jeweiligen Landessprache aufgedruckt. So wird deutlich, dass junge Menschen aus allen Teilen Europas und darüber hinaus in Rom zusammenkommen.
„Auch wenn wir unterschiedliche Sprachen sprechen und verschiedene kulturelle Hintergründe haben – die frohe Botschaft ist immer dieselbe, und der Ministrantendienst verbindet junge Menschen aus allen Teilen der Erde. Ministranten müssten sich nicht unterhalten können, um gemeinsam in derLiturgie zu wirken. Der Dienst ist auch Verständigung und Zeugnis über die eigene Gemeinde hinaus“, betont Kardinal Hollerich.
DIE HYMNE
Die Hymne greift ebenfalls das Motto der Wallfahrt auf und verbindet auch textlich die vielen Kulturen und Sprachen, die während dieser Wallfahrt in Rom zusammenkommen. In der Wallfahrtshymne „with you“ wird die dem Motto entnommene Bibelstelle (Jes 41,9–10) aufgegriffen. Die deutsche Übersetzung des Wallfahrtsliedes lautet: „Ich bin mit dir, halte deine Hand, gebe dir Kraft für dein Leben, die Welt. Fürchte dich nicht: Ich bin dein Gott! Fürchte dich nicht: Ich bin mit dir!“. Das Lied wird in alle Sprachen der an der Wallfahrt beteiligten Länder übersetzt.
Wallfahrtshymne und Logo sind Ergebnisse internationaler Wettbewerbe, an denen sich zahlreiche junge Menschen, auch aus Deutschland, beteiligt haben. Der Logovorschlag wurde von einer Agentur umgesetzt. Die Wallfahrtshymne wurde von dem Musiker Matthias Gahr aus dem Bistum Würzburg komponiert.
Das Logo, der Liedtext der Hymne sowie eine Demo-Aufnahme der Hymne sind unter www.dbk.de verfügbar.
HINTERGRUND - CIM
Der Coetus Internationalis Ministrantium (CIM) ist eine internationale Vereinigung von Verantwortlichen in der Ministrantenpastoral. Er koordiniert die Romwallfahrten der Ministranten. Die XII. internationale Romwallfahrt fand 2018 statt. Von den über 60.000 Teilnehmenden kamen circa 50.000 Ministrantinnen und Ministranten aus Deutschland.
Vom 29. Juli bis 3. August 2024 werden bei der XIII. Wallfahrt des Ministrantenbundes wieder Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa nach Rom pilgern. In diesem Zeitraum sind in allen Bundesländern und den anderen Mitgliedsländern des CIM Sommerferien.