Gottesdienstordnung Februar 2023
Mittwoch, 01. Februar
19.00 Hellenhahn Vorabendmesse "Darstellung des Herrn" mit Blasiussegen und Kerzenweihe
19.00 Elsoff Vorabendmesse "Darstellung des Herrn" mit Blasiussegen und Kerzenweihe
Donnerstag, 02. Februar
09.00 Höhn Fest "Darstellung des Herrn" mit Blasiussegen und Kerzenweihe
19.00 Rennerod Fest "Darstellung des Herrn" mit Blasiussegen und Kerzenweihe
Freitag, 03. Februar
19.00 Ailertchen Eucharistiefeier mit Blasiussegen
19.00 Seck Eucharistiefeier mit Blasiussegen
Samstag, 04. Februar
17.30 Westernohe Eucharistiefeier mit Blasiussegen
19.00 Hellenhahn Eucharistiefeier Eine-Welt-Laden im Pfarrbüro ist geöffnet
Sonntag, 05. Februar - 5. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Neustadt Eucharistiefeier
09.00 Elsoff Eucharistiefeier
09.00 Schönberg Eucharistiefeier mit Blasiussegen
10.30 Rennerod Eucharistiefeier
10.30 Seck Eucharistiefeier
10.30 Höhn Eucharistiefeier
14.30 Schönberg Taufe von Tilda Fabienne Göbel aus Höhn
Montag, 06. Februar
19.00 Hellenhahn " Lobe den Herrn, meine Seele" Andacht
Dienstag, 07. Februar
09.30 Altenheim Dickmann Wortgottesfeier
17.00 Höhn Friedensgebet und Gebet für Kranke
19.00 Irmtraut Eucharistiefeier
19.00 Westernohe Eucharistiefeier
Mittwoch, 08. Februar
19.00 Hellenhahn Eucharistiefeier
Donnerstag, 09. Februar
09.00 Höhn Eucharistiefeier
19.00 Rennerod Eucharistiefeier
Freitag, 10. Februar
19.00 Schönberg Eucharistiefeier
19.00 Seck Eucharistiefeier
Samstag, 11. Februar
17.30 Ailertchen Eucharistiefeier
17.30 Neustadt Eucharistiefeier
19.00 Seck Eucharistiefeier
Sonntag, 12. Februar - 6. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00 Irmtraut Eucharistiefeier
09.00 Elsoff Eucharistiefeier
10.30 Hellenhahn Eucharistiefeier
10.30 Höhn Eucharistiefeier
10.30 Rennerod Eucharistiefeier
Dienstag, 14. Februar
18.00 Höhn Patronatsfest des Hl. Valentin**mit Segnung des Valentinswassers**
19.00 Neustadt Eucharistiefeier
Mittwoch, 15. Februar
19.00 Hellenhahn Eucharistiefeier
19.00 Elsoff Eucharistiefeier
Freitag, 17. Februar
19.00 Seck Eucharistiefeier
19.00 Ailertchen Eucharistiefeier
Samstag, 18. Februar
17.30 Elsoff Eucharistiefeier
17.30 Irmtraut Eucharistiefeier
19.00 Hellenhahn Eucharistiefeier
Sonntag, 19. Februar - 7. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00 Westernohe Eucharistiefeier
09.00 Schönberg Eucharistiefeier
10.30 Seck Eucharistiefeier
10.30 Rennerod Eucharistiefeier
10.30 Höhn Eucharistiefeier
Mittwoch, 22. Februar
08.30 Hellenhahn Gottesdienst der Schellenberg-Schule mit Austeilung des Aschenkreuzes - im Pfarrheim
16.00 Villa Sonnenmond Wortgottesfeier
17.30 Rennerod Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
19.00 Hellenhahn Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
19.00 Elsoff Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
19.00 Höhn Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
Donnerstag, 23. Februar
19.00 Westernohe Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
19.00 Irmtraut Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
19.00 Neustadt Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
Freitag, 24. Februar
09.45 Haus Am Wildgehege Wortgottesfeier
19.00 Seck Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
19.00 Schönberg Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
Samstag, 25. Februar
17.30 Ailertchen Eucharistiefeier mit Austeilung d. Aschenkreuzes
17.30 Elsoff Eucharistiefeier
17.30 Westernohe Eucharistiefeier
19.00 Seck Eucharistiefeier
Sonntag, 26. Februar - 1. Fastensonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00 Neustadt Eucharistiefeier
10.30 Höhn Eucharistiefeier
10.30 Hellenhahn Eucharistiefeier
10.30 Rennerod Eucharistiefeier
14.30 Westernohe Taufe von Thore Röttger aus Westernohe
Dienstag, 28. Februar
19.00 Irmtraut Eucharistiefeier
19.00 Westernohe Eucharistiefeier
Energiesparmaßnahmen
Ab sofort sind die Gottesdienste in allen Kirchorten in den Pfarrheimen (mit Ausnahme von Seck)
Bis Ende Februar 2023 ist dann – mit Ausnahme von Weihnachten – kein Ortswechsel mehr vorgesehen.
Sollten im März 2023 schon sehr milde Temperaturen herrschen, ist dann erneut eine Rückkehr in die Kirchen zu prüfen.
Bei Taufen, Hochzeiten und Requien entscheidet die Familie im Einzelfall selbst, ob der Gottesdienst in der Winterzeit in der „kalten Kirche“ oder im „warmen Pfarrheim“ stattfinden soll.
AKTUELLE REGELN für die Gottesdienste
Alle Beschränkungen auf Grund der Pandemie sind aufgehoben!
Bis auf weiteres ist die Einhaltung folgender Basisschutzmaßnahmen erwünscht:
- Handhygiene (Hände gründlich waschen, Verzicht auf Hände schütteln/Friedensgruß)
An den Eingängen stehen weiterhin Desinfektionsspender bereit
- Tragen einer Maske in Situationen, wo der Abstand dauerhaft nicht eingehalten werden kann
(medizinische Maske oder Maske des Standards FFP2, KN95 oder N95)
- regelmäßige Lüftung von Innenräumen
- die Kommunionspenderinnen und Spender tragen weiterhin Masken.