Pfarrgemeinderat
Die Ergenisse der Wahl demnächst hier!
Grußwort der PGR-Vorsitzenden zum neuen Jahr
Liebe Gemeindemitglieder
ein denkwürdiges Jahr liegt hinter uns. Nichts war wie immer. Durch die Corona Pandemie konnten wir unseren Glauben nur eingeschränkt leben und das Gemeindeleben wurde fast auf null heruntergefahren. Viele traditionelle Veranstaltungen und geplante Aktionen und Aktivitäten fanden nicht statt, wurden abgesagt oder konnten leider nicht umgesetzt werden. Weder Pater Joshi, noch Kaplan Wojtek und Pater Varghese konnten wir nicht gebührend verabschieden…..
Stattdessen waren viel Phantasie, Ideenreichtum und Engagement gefragt, um Kirche vor Ort und darüber hinaus für die Menschen in unserer Pfarrei erlebbar und spürbar zu machen. Gemeinsam wurden kreative Lösungen gesucht und neue Ideen entwickelt z. B. für besondere Gottesdienste, die Wallfahrten, das Franziskusfest und andere ungewöhnliche Treffen.
Auch die Arbeit des Pfarrgemeinderates wurde durch die Pandemie sehr stark beeinflusst und erforderte veränderte Formen der Kommunikation und andere Arbeitsweisen. So erfolgte die Information und Verständigung hauptsächlich per Email. Aber auch so war es möglich gut mit dem Pastoralteam zusammenzuarbeiten; Meinungsäußerungen einzuholen und Absprachen und Entscheidungen herbeizuführen: So zum Beispiel bei der Wiederaufnahme der Gottesdienste oder bei den veränderten Konzepten zu Erstkommunion und Firmung oder beim Problem der Weihnachtsgottesdiensten in der Pfarrei.
Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit hieß es dann für alle neue Wege zu gehen und die Herausforderungen unter Corona Bedingungen anzunehmen. Tolle Angebote sind für die ganze Pfarrei und in den Kirchorten dabei herausgekommen.
Ihnen allen daher ein ganz herzliches Dankeschön, danke für alle gute Ideen und Aktionen in dieser Zeit, denn genau das macht eine lebendige Pfarrei aus.
Nun stehen wir am Beginn eines neuen Jahres. Auch für 2021 weiß niemand genau, was uns in den nächsten 365 Tagen erwartet. Wir alle können nur die Hoffnung und den festen Glauben daran haben, dass Gott uns auf diesem Weg begleitet und uns durch die schwierigen Zeiten tragen wird.
Die Sternsinger-Aktion 2021 haben wir schon gemeistert. Nun jährt sich zum vierten Male unser Pfarreigründungstag, ein Ereignis, das wir seitdem auf Pfarreiebene gefeiert haben. (s.Pfarrbrief)
Und so wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und Freunden im Namen des Pfarrgemeinderates von ganzem Herzen ein frohes und vor allem ein gesundes Jahr 2021. Sicherlich werden wir auch im neuen Jahr noch auf viele Dinge verzichten müssen, die uns sehr am Herzen liegen. Ich glaube aber fest daran, dass wir alle diese Zeit gemeinsam gut überwinden und sich uns wieder mehr Möglichkeiten bieten für gemeinsame Aktivitäten und Begegnungen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Jahr 2021!
Passen wir alle auf uns auf und achten wir aufeinander.
Ihre
Petra Bandlow
Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
Verwaltungsrat
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald den Verwaltungsrat gewählt. Auf Grund dieser Wahl gehören dem Verwaltungsrat an:
Walter Bandlow, Klaus Groth, Andreas Jung, Paul Lehnhäuser, Gerrit Müller, Esther Mies, Helmut Scherer, Robert Schönberger, Willi Simon, Alfons Wisser
Vorsitzender ist kraft Amtes Pfarrer Achim W. Sahl