Einsegnung und Entdeckung: Kita-Anbau feierlich eröffnet
Mit einem fröhlichen Festakt wurde der neue Anbau der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Höhn am Samstag, den 25.01.2025 feierlich eingeweiht. Kinder, Eltern und das Kita-Team feierten gemeinsam mit geladenen Gästen die Erweiterung der Einrichtung, die nun noch mehr Raum für Spiel, frühkindliches Lernen, Verpflegung, Mittagsschlaf und Gemeinschaft bietet.
Zur Begrüßung sorgten Kasper und Seppel für Heiterkeit, als sie gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin Frau Lehnhäuser und der Kita-Koordinatorin Frau Rehberg die Gäste willkommen hießen. In der sich anschließenden kleinen Segensfeier brachten einzelnen Kinder fünf symbolische Gegenstände aus und für den Anbau. Anschließend segnete Pfarrer Achim W. Sahl den neuen Anbau in einer feierlichen Zeremonie – ein besonderer Moment, der die Bedeutung des neuen Gebäudes für die Kita-Gemeinschaft unterstrich.
Zum Abschluss befestigten Pfarrer Sahl und der stellv. Verwaltungsratsvorsitzende Herr Catta Mitarbeiter ein Holzkreuz an der Wand, welches als Zeichen der Gottesgegenwart im neuen Anbau dienen soll.
Ein herzliches Dankeschön an Gemeindereferent Bernhard Hamacher, die wieder einmal so kindgemäß die Segensfeier mitgestaltet und vorbereitet hat.
Nach den dankbaren und würdigenden Grußworten der Ortsbürgermeisterin Frau Mohr, des Pfarrers und der Kita-Koordinatorin hatten alle Besucher/innen Gelegenheit, den neuen Bereiche im Anbau zu erkunden. Während die Kinder mit spielerischen und interessanten Angeboten zum Mitmachen eingeladen wurden, konnten sich die Erwachsenen über die pädagogische Konzeption und die Arbeitsweise der Kita informieren.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Vertreter/innen des Eltern-Ausschusses, die die Organisation des Muffinbuffets übernommen hatten. Ein weiterer Dank ist an die Vertreter/innen des Fördervereins zu richten, die mit ihrem Glücksrat und einer reichhaltigen Tombula für Glücksmoment sorgten.
Am Mittwochabend, den 05.02.2025, waren Vertreter/innen der Gremien aus dem Ortsgemeinderat und dem Bauausschuss sowie aus dem Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat zu einem Umtrunk mit ausführlicher Besichtigung der (neuen) Kita-Räume eingeladen. Ortsbürgermeisterin Frau Mohr und Kita-Trägerbeauftragte Frau Rehberg begrüßten gemeinsam mit dem Leitungsteam (Frau Kindling und Frau Lehnhäuser) die interessierten Anwesenden.
In gemütlicher Atmosphäre klang der Abend mit angeregten Gesprächen und köstlichem Fingerfood aus.
Diese zwei gelungenen Veranstaltungen machten deutlich: Der neue Anbau ist mehr als nur ein Gebäude – er ist ein Ort des Wachstums, der Gemeinschaft und der Geborgenheit für die Kinder und ihre Familien, ein Bildungsort und ein Ort des Glaubens.