Der „lächelnde Pater“ wurde verabschiedet.
Von Willi Simon
Rennerod. Mit bewegenden Worten wurde ein Priester verabschiedet, der die Herzen Vieler in der Pfarrei gewonnen hat, Pater Kanuti Kawau. Kanuti wurde am 01.12.1980 in Rombo (Kilimandscharo Region) Tansania geboren. Zur Familie gehören fünf Geschwister, er ist der einzige Sohn seiner Eltern. Im Bistum Moshi wurde er am 07.07.2016 zum Priester geweiht und gehört zu der Lebensgemeinschaft der Priester im Opus Spiritus Sancti. Seit dem 1.November 2022 war er als Pastoralpraktikant in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald tätig. Die Pfarrei ist als Ausbilderpfarrei tätig und bereitet Priester auf ihren weiteren Aufgaben als Seelsorger vor. Pater Kanuti wurde vom Bistum Limburg im Jahr 2024 die Aufgabe eines Pfarrvikars übertragen.
Der Pater lebte sich sehr schnell in der Pfarrei ein und wohnte im Pfarrheim in Schönberg. Seine den Gläubigen zugewandte und offene Art machten Pater Kanuti sehr schnell beliebt. Eine Eigenschaft jedoch zeichnet ihn im Besonderen aus. Sein gewinnendes und entwaffnendes Lächeln. Damit überspielte er bisweilen auf nette Art kleine Probleme mit der deutschen Sprache und deren Artikulation. Aber nicht nur dann, sondern auch im Gespräch miteinander.
Das machte Pater Kanuti so nahbar und menschlich. Damit dürfte er, in Anspielung auf den unvergessenen „Lächelnden Papst“ (Johannes Paul I., dessen Pontifikat nur 33 Tage währte) mit Fug und Recht als der „Lächelnde Pater“ in die Geschichte der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald eingehen und seine Platz haben.
In einem Festgottesdienst zum Pfarreigeburtstag Sankt Franziskus im Hohen Westerwald wurde nun Pater Kanuti Kawau in der vollbesetzten Pfarrkirche Sankt Hubertus in Rennerod von Pfarrer Achim Sahl und der PGR-Vorsitzenden Sandra Burth verabschiedet. Pfarrer Achim Sahl dankte Pater Kanuti für die gute Zusammenarbeit und sein Wirken in der Pfarrei. „Wir haben dich in unser Herz geschlossen und wünschen Dir an deiner neuen Wirkungsstätte im Usinger Land Gottes Segen“ sagte der priesterliche Leiter von Sankt Franziskus im Hohen Westerwald Achim Sahl und fügte einige Anekdoten von und mit Pater Kanuti an. Das wiederum sorgte für Heiterkeit bei den Gottesdienstbesuchern. „Im Namen der ganzen Pfarrei möchten wir dir für deinen so wertvollen Einsatz von Herzen danken! Die Menschen haben dich lieb gewonnen und deine Begeisterung für unseren Glauben geschätzt und deine Freundlichkeit geliebt“, sagte unter großem Applaus der Gottesdienstbesucher die PGR-Vorsitzende Sandra Burth und übereichte gemeinsam mit Pfarrer Sahl ein Abschiedsgeschenk.
Wir werden ihn vermissen, den „Lächelnden Pater“, der sich so viel Sympathien erworben hatte.
Alles Gute, lieber Kanuti und segensreiches Wirken an deinem neuen Betätigungsfeld im Taunus, dem nächsten Abschnitt deiner Arbeit im ‚Weinberg des Herrn‘. Du wirst einen Platz in unseren Herzen behalten. Auch an deinem neuen Wirkungsort wird dein Lächeln ein steter Begleiter sein.

